Willkommen bei Bonk-Maire-Hoppmann PartGmbB

Willkommen bei Bonk-Maire-Hoppmann

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Informieren Sie sich hier über unser Unternehmen und unsere Leistungen.

Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern aus dem Bereich Akustik, Schall- und Schwingungsschutz steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unsere öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen können Sie auf der Basis Ihrer langjährigen Erfahrungen gut beraten und unterstützen.

Das Büro ist nach § 29b BImSchG als Mess-Stelle bekannt gegeben.

Entsprechend unserem Qualitätsmanagementsystem wird die moderne Mess- und Auswertetechnik in regelmäßigen Abständen einer Prüfung sowie der Eichung unterzogen.

Unser Angebot

Unser Unternehmen ist in den folgenden Bereichen für Sie tätig:

  • Immissionsschutz
  • Bau- und Raumakustik
  • Erschütterungs- und Schwingungsschutz

Langjährige Erfahrung im Umgang und der Lösung dieser Fragestellungen schaffen einen sicheren Projektablauf. Dies bedeutet für Sie die Gewissheit der pünktlichen und flexiblen Bearbeitung Ihrer Projekte.

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Geschäftsbereiche und den jeweiligen Leistungsumfang des Büros.

Immissionsschutz
 

Ein zentraler Aspekt der Genehmigung von öffentlichen und gewerblichen Bauvorhaben und in der Bauleitplanung ist der Immissionsschutz.

Bau- und Raumakustik
 

Die Bauakustik beschäftigt sich mit dem Schallschutz im Hochbau, d.h. mit dem Schallschutz gegen Geräuschübertragung innerhalb von Gebäuden sowie gegen Außenlärm. Die Schalldämmungen trennender Bauteile (Wände, Decken, Türen) sowie von Außenbauteilen (Fenster, Außenwände) ist maßgeblicher Gegenstand bauakustischer Untersuchungen und Beratungen.

Die Raumakustik beschäftigt sich mit der innenakustischen Qualität von Räumen. Einfache innenakustische Fragestellungen zielen auf eine möglichst starke Bedämpfung von Räumen (z.B. Arbeitsräumen) zur Vermeidung unnötiger Belastungen durch hohe Innenpegel aus Nutzer und Fremdgeräuschen. In Auditorien für Sprech- sowie Musikdarbietung ist die Optimierung der Übertragung in den gesamten Raum im Hinblick auf Sprachverständlichkeit bzw.  Klang-Qualität von Musik Gegenstand raumakustischer Überlegungen.

Erschütterungs- und Schwingungsschutz

Für Projekte im Schienen- und Straßenverkehr, gewerblichen Bereich, Hochbau und der Bauleitplanung sind erschütterungstechnische Untersuchungen Bestandteil der Unterlagen zu Planfeststellung bzw. der behördlichen Auflagen.

Untersuchungen zum Erschütterungsschutz sollten schon in der Planungsphase mit einbezogen werden, da eine wirksame Ausführung von baulichen Maßnahmen zum Erschütterungsschutz nach Ausführung der Planung nur in den seltensten Fällen möglich ist.